Um alle Bühnen unkompliziert erreichen zu können, ist bei Eurem Festivalpass täglich eine Berg- und Talfahrt inkludiert. Das heißt: Ihr kommt mit und ohne Ski garantiert zu den Hütten. Wenn Ihr allerdings um die Pisten carven wollt, dann holt Euch den Woodstock-Skipass direkt bei unserem Info Point bei der Main Stage in Brixen im Thale.
Folgende Fahrten könnt Ihr wählen:
OBERKRAINER ALM
Mit Ski: Ihr geht zur Maierlbahn (Maierlweg 12, 6365 Kirchberg) und holt Euch an der Kassa eine Berg- und Talfahrt ab (Festivalband vorweisen). Von der Bergstation macht Ihr zwei Schwünge hinunter zur Ochsalm (=Oberkrainer Alm). Hier könnt Ihr theoretisch auch ohne Ski hochfahren und ein Stückchen zur Alm hinuntergehen. Dazu braucht Ihr jedoch festes Schuhwerk und müsst trittsicher sein!
Zu Fuß: Ihr steigt in Kirchberg Ort (Station Kalswirt/Gemeindeamt) in den Woodstock Shuttle ein und fahrt direkt hoch zur Alm. Die letzte Abfahrt ist um 16:30 Uhr, danach müsst Ihr Euch selbst ein Taxi rufen! Im Shuttle können keine Ski mitgenommen werden!
WOODSTOCK ALM
Mit Ski: Ihr geht zur Talstation Hochbrixen in unmittelbarer Nähe der Winter-Woodstock-Main Stage. Dort bekommt Ihr an der Kassa eine Berg- und Talfahrt für die Bergbahn Hochbrixen. Von der Bergstation, steigt ihr um in die 3 Zinsbergbahn, vom Gipfel nehmt Ihr die Abfahrt 6a (blaue Abfahrt) direkt zur Nieding Alm (=Woodstock Alm).
Zu Fuß: Ihr geht zur Talstation Hochbrixen in unmittelbarer Nähe der Winter-Woodstock-Main Stage. Dort befindet sich auch der Sammelpunkt für den Woodstock-Shuttle direkt hoch zur Alm. Festivalband herzeigen, einsteigen und mitfahren. Die letzte Abfahrt findet um 16:30 Uhr statt. Danach müsst Ihr selbst ein Taxi rufen! Im Shuttle können keine Ski transportiert werden!
HAUSMUSI ALM
Zu Fuß / mit Ski: Ihr geht zur Kassa bei der Alpenrosenbahn I (Bergliftstraße 18, 6363 Westendorf) und holt Euch ein Berg- und Talfahrt-Karte für die Alpenrosenbahn. Dann: einfach bei der Mittelstation aussteigen und schon seid Ihr bei der Hausmusi Alm.